"Sommerbräune steht dir so gut!" – Aber zu welchem Preis?

Ein gebräunter Teint gilt seit Jahrzehnten als Zeichen für Gesundheit, Frische und Jugend. Viele glauben: Wer braun ist, sieht automatisch jünger und vitaler aus. Doch stimmt das wirklich? Oder steckt hinter dem sommerlichen Glow eine gefährliche Illusion?

Die harte Wahrheit: Bräune ist Stress für die Haut

Bräune entsteht, wenn deine Haut sich vor UV-Strahlung zu schützen versucht. Melanin wird ausgeschüttet, um die empfindlichen Hautzellen vor Schaden zu bewahren. Das heißt: Bräune ist keine gesunde Farbe, sondern eine Abwehrreaktion.

Fakten, die kaum einer erzählt:

  • UV-Strahlung beschleunigt die Hautalterung um ein Vielfaches ("Photoaging").
  • UVA dringt tief in die Dermis ein und zerstört Kollagenfasern.
  • Pigmentflecken, Trockenheit und feine Linien sind oft direkte Folgen von Sonneneinstrahlung.

Warum wir den Bräune-Mythos trotzdem glauben wollen

Mediale Vorbilder: Gebräunte Models, Influencer und Stars prägen unser Schönheitsideal.

Kurzfristiger Glow: Sonnenbräune kann kurzfristig Pickel und Unebenheiten kaschieren.

Komplimente: Wer braun ist, bekommt oft positives Feedback – doch das ist nur die halbe Wahrheit.

Was du stattdessen tun kannst

1. Natürliche Glow-Booster nutzen
Produkte mit Edelweiß-Konzentrat und Blueberry-Extrakt liefern deiner Haut wertvolle Antioxidantien und sorgen für eine gesunde Ausstrahlung – ganz ohne UV-Schäden.

2. Von innen stärken
Ernährung mit viel Beta-Carotin (z. B. Karotten, Süßkartoffeln) kann einen leichten, natürlichen Glow von innen erzeugen.

3. Sonnenschutz clever kombinieren
Sonnenschutz ist Pflicht, aber nicht genug. Zusätzliche Antioxidantien in Pflegeprodukten helfen, UV-bedingte Zellschäden abzufangen.

Fazit: Jünger aussehen geht smarter

  • Du brauchst keine tiefe Bräune, um frisch, gesund und strahlend auszusehen. Mit den richtigen Pflegeprodukten, einem gesunden Lebensstil und smarter Sonnenstrategie kannst du jung aussehen – ohne deine Haut zu belasten. Starte jetzt mit dem BeTrue Testerset und finde deine Anti-UV-Pflege-Routine:
Fazit: Jünger aussehen geht smarter

Welche Creme passt zu mir?

True Edelweiss Ageless Cream True Hibiscus Pure Moisturising Cream
True Edelweiss Ageless Cream True Hibiscus Pure Moisturising Cream
Beschreibung

Empfohlen bei Frauen in den Wechsljahren:

Reichhaltige, cremige Textur mit hohem Lipidgehalt (31 %); intensive Pflege für anspruchsvolle, reife Haut.

Leichte, schnell einziehende Textur; sorgt für ein erfrischendes Hautgefühl ohne Klebrigkeit.

Hauttyp & -zustand

Sehr trockene oder reife Haut; auch bei Problemhaut hoch verträglich.

Normale bis trockene Haut, die nach leichter Feuchtigkeit und Frische verlangt.

Wirkung

Intensive Regeneration und Schutz vor Alterserscheinungen; verbessert Elastizität und Hautdichte.

Lang anhaltende Feuchtigkeit, mildert Trockenheitsfältchen und verleiht einen natürlichen Glow.